Maßgefertigte Teppiche für Dein Zuhause
Zum Newsletter anmelden
Wir sind für Dich da: +43 664 2675750

Warenkorb

Es befinden sich noch keine Produkte im Warenkorb!

Login

Kork und die CO² Bilanz

Ich finde es schon ziemlich erstaunlich, wie unbekannt uns Kork doch eigentlich ist, bzw. dass die wirklich spannenden Eigenschaften ja fast Geheimnisse sind. Wir kennen Kork fast nur als Flaschenverschluss und tun ihm damit echt unrecht. Kork ist eines der größten Geschenke der Natur. Es ist nachwachsend, kein Baum muss für die Ernte sterben und trägt wesentlich zur CO² Bilanz bei. Mit einer Fläche von rund 2,3 Millionen Hektar binden die mediterranen Korkeichenwälder im Jahr rund 14 Millionen Tonnen CO2. Korkeichen speichern bis zu 30 Prozent mehr CO2 als andere Bäume. Allein die Korkeichen Portugals binden fast fünf Prozent der CO2-Emissionen des Landes. Zudem nutzt die Kork verarbeitende Industrie heute schon zu 70 Prozent erneuerbare Energien. Die Recyclingmöglichkeiten von Flaschenkorken sind hervorragend. Das Recyclingmaterial kann z. B. als Dämmstoff bei der Wärmeisolierung von Gebäuden eingesetzt werden. Wusstest du das alles? Ich wusste jedenfalls vor 3,5 Jahren noch nichts von all dem. #wundermaterial #kork #cork #veganleather #veganesleder #korkteppich #teppichliebe #korkliebe #tepichnachmaß #co2 #co2bilanz #eco #ecomaterial #co2 #co2bilanz #klima #fridayforfuture