Maßgefertigte Teppiche für Dein Zuhause
Zum Newsletter anmelden
Wir sind für Dich da: +43 664 2675750
back
Warenkorb
Es befinden sich noch keine Produkte im Warenkorb!
Login

Kork(leder)fakten

Wie wird der Kork zum Teppich und warum wird dieser nicht spröde? Diese Frage hören wir immer wieder. Dass Kork eigentlich die Rinde der Korkeiche ist, wissen ja die Meisten. Aber wie geht es danach weiter? Nach der mühevollen Ernte, die übrigens nur von Hand gemacht werden kann, werden die Korkstücke im Freien gestapelt und für sechs Monate Sonne, Wind und Regen ausgesetzt. In dieser Zeit stabilisiert sich der Kork und reift. Anschließend wird er in heißem Wasser gedämpft um die Flexibilität zu erhöhen. Das Ganze wird dann in Blöcke gepresst und in sehr feine Schichten geschnitten. Zum Schluss wird der Kork dann auf ein Trägermaterial aus Textil aufgebracht und dann verdient das Ganze den Namen "Korkleder". Und genau daraus entstehen dann in unserer Manufaktur unsere feinen Produkte. #clarissakork #korkleder #kork #corkproducts #corkdesign #nachhaltig #schadstofffrei #nachwachsend #antiallergen #manufaktur #handgemacht #teppichliebe #teppichdesign Foto @broell_liebe