CUSTOM-MADE RUGS FOR YOUR HOME
SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER
WE’RE HERE FOR YOU: +43 664 2675750

Cart

There are no products in the shopping cart yet!

Login

CORK FACTS

Die Muster der Natur - nur das Beste ist gerade gut genug – das trifft vor allem auf unser Korkleder zu. Die Korkeiche hat in der Regel eine Rinde die 3-5cm dick – wenn sie nach 25 Jahren das erste Mal geschält wird dauert es wiederum neun bis zwölf bis wieder „geerntet“ werden kann. Von den geernteten Baumrinden der Korkeiche wird jeweils nur der ca. 1,5 cm dicke Mittelteil für die Herstellung von Korkleder verwendet. Diese Platten werden mit einem organischen Klebstoff zu Blöcken verbunden und im Anschluss hauchdünn geschnitten – da könnte sich manche Feinkostverkäuferin ein Beispiel daran nehmen 😊 abschließend wird das Ganze dann auf ein Trägermaterial - in unserem Fall Baumwolle aufgetragen.

Diese Beschreibung ist natürlich stark vereinfacht. Was ich am fertigen Korkleder so Liebe ist, dass die natürliche und individuelle Maserung und Struktur erhalten bleibt und jedes Stück ein Unikat ist. Je nach Sonne, Lichteinfall und Färbung ergibt sich ein so tolles Farbenspiel das mich jedes Mal aufs neue fasziniert. Leider gibt es hinsichtlich dieser natürlichen Strukturen ab und zu Reklamationen, was ich wirklich sehr, sehr schade finde. Das ist ein Naturmaterial und das darf und soll man auch sehen, das ist kein Plastik, bei dem jeder Quadratzentimeter genau gleich aussieht. Wer ein Naturmaterial kauft, bekommt es eben auch, so wie es in der Natur gewachsen ist.