CUSTOM-MADE RUGS FOR YOUR HOME
SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER
WE’RE HERE FOR YOU: +43 664 2675750

Cart

There are no products in the shopping cart yet!

Login

KORKEICHE

Der Himmel über den Korkeichenwäldern ist in den Sommermonaten nahezu wolkenlos. Seit Jahrhunderten schälen Bauern am Mittelmeer in brütender Hitze die Rinde der Korkeiche. Die Ernte gehört weltweit zu den bestbezahlten in der Landwirtschaft: 120 Euro kann ein Schäler pro Tag verdienen. Keine Maschine kann das traditionsreiche Handwerk ersetzen, das den Ausgangspunkt der industriellen Produktionskette bildet. Der fertig geerntete Baum wird abschließend mit der letzten Ziffer der Jahreszahl der Ernte beschriftet. Wenn abends die Arbeit getan ist, schimmern die Korkeichen rötlich in der Abendsonne. Korkeichenwälder bilden die wirtschaftliche Lebensgrundlage für über ‪100.000‬ Menschen. Allein in Portugal sind über 28.000 Menschen im Korksektor beschäftigt. Eine nachhaltige Ökonomie: In Portugals hoch produktiven Wäldern liegt der durchschnittliche Ertrag bei 200 bis 250 kg Kork pro Hektar. Pro Korkeiche liegt er bei 45 kg Kork je Ernte. #korkernte #cork #corklove 1TP5Cork products #corproduct #korkteppiche #korkmanufaktur #klorkleder #corkleather #sustainable #landwirtschaft #corkharvest